SI Scientific Instruments GmbH
... die bessere Technik
|
- Uni- und bipolare TOF-Detektoren |
 |
 |
|
Der unipolare bzw. der bipolare Time-of-Flight Detektor kann entweder positive oder negative bzw. beide Arten von Ionen nachweisen und verstärken. Die Beschleunigung liegt bei bis zu ± 10 kV. Verwendet wurde ein exklusives Material, welches eine herausragende Lebensdauercharakteristik aufweist. Die Detektoren halten länger, besitzen höhere Verstärkung und Massenauflösung sowie niedrigere Dunkelströme.
Das Signal wird über einen elektrisch-optischen Wandler abgenommen. Dies dient der Sicherheit und Vereinfachung der Digitalisierungsstufe und anschließenden Auswerteelektronik. Erhöhte Stabilität und Detektions-empfindlichkeit mit dadurch erweitertem Dynamikbereich sind zusätzliche Eigenschaften des neuen Materials. Stärkere Robustheit, kleinere Maße, verbesserte Zuverlässigkeit, geringere Kalibrations- und
Wartungszyklen und damit stabiler Betrieb über Jahre hinweg sind erreicht worden. Die Detektoren sind als Vakuummodul oder flanschmontiert erhältlich.
Bitte fordern Sie weitere Informationen per E-Mail (info@si-gmbh.de) an!
|
|

|

|
Detektion von pos. oder neg. Ionen
|

|
sehr robust
|

|
einfaches Handling
|
Die wichtigsten Spezifikationen:
|
Werte:
|
Verstärkung:
|
10exp8 (typisch)
|
Aktive Fläche:
|
8, 13, 18, 25, 40 mm
|
Vakuumflansche:
|
1,33" (für 8 mm), 4,5" (=CF63 für 13/18 mm), 6" (=CF100 für 18/25/40 mm)
|
|