- Gebrauchtgeräte/Demos
- Physikal./chem. Messtechnik
- Detektoren u. MCP´s / Channeltrons / Intensifier
- Terahertz-Technik
- Spektrometer/RAMAN/CCD-Kameras
- Gas/Vakuumsysteme/-komponenten
- Hochspannung
- Allg. Messtechnik/ Frequenzstandards, Generatoren u.ä.
- Audiogenerator/-analysator/-atomuhr
- Kommunikationstechnik, Verteiler
- Digitalisierer, Transientenrekorder
- Temperaturmesstechnik
- Piezoaktoren, -motoren, -treiber, -stufen, Squiggle-Motoren (M3-Module)
- Piezo Actuators, Motors
- Piezo Drivers, Amplifiers
- Piezotreibermodule PDu100
- Piezotreibermodule PDu100B
- Piezotreibermodul PDu150, 3 Kanäle
- Piezotreibermodul PDm200B
- Piezotreibermodul MX200
- Leistungstreiber P150/P200
- Piezoverstärker PS-Serie
- Piezoverstärker PD200
- Piezoverstärker PX200
- Piezoverstärker PD32-Serie
- Piezoverstärker TD250, 6kanalig
- Treiber/Analysator für Ultraschallaktoren bis 100 kHz
- Treiber/Analysator für Ultraschallaktoren bis 500 kHz
- Leistungstreiber SA75
- Piezostages (X/XY/XYZ/XYRZ aso.)
- Squiggle Piezo M3-Modules
- Magnetische Aktoren
- Neuer SRS-Katalog
- Neuer Wandkalender 2020
SI Scientific Instruments GmbH
... die bessere Technik
|
Piezoverstärker PD32-Serie |
 |
Die Geräteserie dient der Ansteuerung von kapazitiven Lasten mit bis zu +50 V oder +/-140 V mittels 11 bipolaren bzw. unipolaren Geräteversionen. Die Kennzeichen des Gerätes sind geringes Rauschen und große Bandbreite.
Es sind 32 Piezoaktuatoren, -bieger, -platten oder -röhren anschliessbar. Der Spitzenausgangsstrom liegt bei 150 mA pro Kanal. Die Eingangsspannung beträgt max. 10 V. 19"-Rack Mounts für 1 oder 2 Geräte sind optional erhältlich.
Bitte fordern Sie weitergehende Informationen an!
|
|

|

|
32 Ein- und Ausgangskanäle
|

|
gegen Überlast geschützt (Kurzschluß, Hitze, Strom, Spannung), Overload-LED an der Frontplatte
|

|
Adapter für National Instruments D/A-Wandler-Karten PCI/PXI-6723 und andere erhältlich
|
Die wichtigsten Spezifikationen:
|
Werte:
|
Ausgangsspannung:
|
0 bis 50/70/100/120/140 V, -20 bis 100/120 V,
+/- 48/72/100/140 V
|
Verstärkung:
|
15 (fest, unipolarer Betrieb) und 30 (fest, bipolar)
|
Bandbreite:
|
max. 120 kHz (last- und amplitudenabhängig)
|
|