Highlights
- Hohe Nachweiseffizienz
- Erweiterter Konzentrationsbereich bis zu 40 Gew.-% (probenabhängig)
- Partikelgrößenmessbereich von 0,5 nm bis 10 µm
- Anzeige von Partikelgrößenverteilung
- Polymodale und komplexe Probenanalyse
- Innovative Ultra-Thin-Layer-Technologie
- Keine Verbrauchsmaterialien und lösungsmittelbeständige Probenzelle
- Intuitive Software NanoQ
Produktbeschreibung & Vorteile
Portabilität für Labor- und Außeneinsatz
Technologien & Innovationen
VASCO™ kombiniert:- Einzigartige, integrierte Probenzelle mit Quarzglasprisma und Rückstreulicht-Detektion
- Dual Thickness Controller (DTC): patentiertes System zur Messung sowohl verdünnter als auch dunkler/konzentrierter Proben ohne Verdünnung
- Spüler zum Entfernen von Staub und Blasen
- Erweiterter Padé-Laplace-Algorithmus
Hauptmerkmale:
- Funktionsprinzip basiert auf dynamischer Lichtstreuung/Dynamic Light Scattering (DLS)
- Partikelgröße (Durchmesser): 0,5 nm – 10 μm (probenabhängig)
- Probenkonzentration: 0,1 ppm – 40 Gew.-% (probenabhängig)
- Optische Filter zur Verbesserung der Messungen an fluoreszierenden Proben optional
- On-line-Option für Probenküvetten → Untersuchung der Größenkinetik
- NanoQ-Software
- Konform mit ISO 13 321 – Particle Size Analysis – Photon Correlation Spectroscopy & ISO 22 412 – Particle Size Analysis – Dynamic Light Scattering
Bitte fordern Sie weitere Informationen oder Beratung über das Kontaktformular unten an.
Datenblatt & Downloads
Spezifikationen von VASCO noch updaten, siehe Cordouan
Spezifikationen | |
---|---|
Zetapotenzialbereich | -500 mV bis 500 mV |
Mobilitätsbereich | 10-10 bis 10-7 m2/(Vs) |
Partikelgrößenbereich für Zetamessung | 1 nm bis zu 100 µm |
Probenkonzentration | 0,0001 % to 10 % w/% (abhängig von Lösungsmittel) |
Temperaturregelbereich in der Zelle | 10 °C bis 70 °C ±0,1 °C (abhängig von Küvettenmaterial) |
Probenzelle | Küvetten mit Fenstern optischer Qualität, kompatibel mit organischen Lösungsmitteln |
Probenvolumen | Typisch 750 µL (Hellma-Zelle – 10 mm Lichtpfad) |
Maximale Probenleitfähigkeit | 300 mS/cm |
Probentyp | Wässrige & organische Lösungsmittel – pH: 1-14 (je nach Küvettenmaterial) |
Signalverarbeitung | |
---|---|
Messtechnologie | Laser-Doppler-Elektrophorese (LDE) |
Laserquelle | Sehr zuverlässige 20-mW-Diode bei 635 nm Wellenlänge, gekoppelt an ein automatisiertes optisches Dämpfungssystem. Andere Wellenlängen sind auf Anfrage möglich |
Messwinkel | Ein Winkel für Zetapotenzial von 17° |
Datenverarbeitungsalgorithmus | Schnelle Fourier-Transformation (FFT) |
Auflösung | Mobilität: 10-10 m2/(Vs) oder Zeta: 0,1 mV (in Wasser) |
Detektor | Lawinenphotodiode – APD |
Systemkonformität | |
---|---|
CE-Zertifizierung | ISO 13099-2: 2012 – Colloidal system – methods for zeta-potential determination – Part 2: Optical methods |
Coming soon 😉
Idee & Konzept von VASCO
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen